British American Tobacco Switzerland Vending - Kartenlesesystem
Quick Navigation
Jump to content
Dieses System wurde von BAT Switzerland Vending im August 2010 eingeführt. Das Kartenlesesystem wird an auserwählten Standorten zusätzlich zum Jeton-System in die Zigarettenautomaten eingebaut.
Der Kartenleser kann Identitätskarten (CH, F, D) und den Schweizer Führerausweis lesen und somit binnen Sekunden das Alter des potenziellen Käufers prüfen.
Mit dem Kartenlesesystem entsprechen wir einem Kundenwunsch. Wir wollen unseren Partnern helfen, mit dem neuen Altersprüfungssystem den Zeitaufwand weiter zu minimieren.
Die Identitätskarte (CH, F, D) oder den Führerausweis (CH) durch
den Kartenleser ziehen, der auf dem Zigarettenautomaten angebracht ist.
Der Kartenleser erkennt sofort, ob der (potenzielle) Käufer das gesetzlich geregelte Mindestalter erreicht hat, und schaltet entsprechen den Automaten für den Zigarettenkauf frei.
Ist der Automat freigeschaltet, kann das Bargeld eingeworfen werden. Auf dem Display erscheint das Guthaben.
Die gewünschte Marke (über die Eingabe des Zahlencodes) wählen.
Die Zigaretten-Packung wird ausgeworfen und kann entnommen werden.
Datenschutz
Beim Kartenlesersystem werden keine Daten gespeichert. Somit ist es für BAT Switzerland Vending nicht möglich, die Nutzergewohnheiten der Konsumenten zu ermitteln oder gar an Dritte weiterzugeben.
Sind Mehrfachkäufe möglich?
Ja, innerhalb eines bestimmten Zeitfensters können mehrere Produkte zum Kauf freigegeben werden.
Bedeutet das Kartenleser-System Mehraufwand?
Nein. Wie bereits erwähnt, haben wir das Kartenlesesystem eingeführt, damit unsere Partner weniger Aufwand haben.
Sind Hinweisschilder am Automaten angebracht?
Ja, es sind blaue Hinweisschilder an den Automaten von BAT Switzerland Vending mit den Bedienungsanweisungen in vier Sprachen und den gesetzlichen Altersberechtigungen angebracht.